Zirkusartist / Trainer
Johannes Böhringer

Nach einem erfolgreichen Start letztes Jahr, wird "ÜberKopf" dieses Jahr wieder stattfinden. Ein Stadtspaziergang mit ortsspezifischen Zirkus-Performances – poetisch, bewegend und voller überraschender Perspektiven.
Was für interessante Orte gibt es in München und wie kann ich sie anders nützen als gewohnt? Wie kann Zirkus an alltäglichen Orten stattfinden?
Mit dieser Frage sind sechs Münchner Artistinnen und Artisten losgezogen. Die verschiedenen Ecken und kleinen Nischen haben die Inspiration angeregt und so wurde für jede Lokation eine eigene, ortsspezifische Performance entwickelt. Dabei werden die Gelegenheiten vor Ort, wie Bänke, Geländer und Zäune genutzt und mit der Sprache des Zirkus bespielt. Jede Artistin und Artist erweckt somit einen Ort zum Leben und lässt ihn den Zuschauer mit anderen Augen betrachten. Das Ergebnis ist eine Mischung aus zeitgenössischem Zirkus, Bewegungskunst und Theater, die beim performativen Stadtspaziergang zu sehen ist.
.png)
Termine:
Samstag 30.8. 15.30h und 18.00h
Sonntag 31.8. 13.00h und 15.30h
Samstag 6.9. 13.00h und 15.30h
Sonntag 7.9. 15.30h und 18.00h
Dauer:
2km Laufstrecke innerhalb von ca 1,5 Stunden.
Kinderwagen tauglich.
Start:
Die silbernen Kugeln an der Bushaltestelle "Baaderstraße"
(Corneliusstraße 46, München)
Ende:
Am Fat Cat (der alte "Gasteig")
Tickets:
Eine kostenlose Anmeldung über Eventbrite ist notwendig, aufgrund der eingeschränkten Gruppengröße. Falls sie verhindert sind, stornieren sie bitte ihr Ticket um anderen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Wetterbedingungen:
Der Spaziergang wird bei stärkerem Regen nicht stattfinden, um die Sicherheit der Artisten zu gewährleisten. Im Falle einer Absage werden wir sie benachrichtigen. Aktuelle Informationen finden sie auch auf Instagram.
Weitere Fragen?
Schreiben sie eine Email an
